Amsel auf Tanne im Sonnenuntergang
Die Bedeutung der Wintersonnenwende für Naturfreunde

Die Wintersonnenwende markiert einen Wendepunkt im Jahreszyklus: Ab diesem Tag, dem kürzesten des Jahres, kehrt das Licht zurück. Die Tage werden allmählich länger, was für viele Menschen eine willkommene Veränderung ist. Mehr Tageslicht kann die Stimmung heben und den Winter etwas weniger düster erscheinen lassen.

Im Folgenden verraten wir, worauf sich Vogelfreunde und Naturliebhaber ab der Wintersonnenwende besonders freuen dürfen und wie man die Tiere in dieser Übergangszeit unterstützen kann. 

Frühling in Sicht: Die Vorboten der neuen Jahreszeit

Auch wenn es noch einige Monate dauern kann, bis der Frühling tatsächlich Einzug hält, symbolisiert die Wintersonnenwende den Beginn der Vorbereitung auf die wärmere Jahreszeit. Mit jedem Tag verlängern sich die Tagesstunden, und die Rückkehr des Lichts kündigt den Übergang zu längeren, sonnigeren Tagen an. Ab der Wintersonnenwende kann man sich langsam auf die bevorstehende Frühjahrsperiode einstellen: Mit den zunehmend längeren Tagen wird die Natur erwachen. Erste Anzeichen von Aktivität in der Vogelwelt sind dann im Frühling zu erwarten. Einige Arten, wie Meisen oder Amseln, beginnen bereits mit der Suche nach geeigneten Nistplätzen, und die Männchen stimmen leise Gesänge an, die später im Jahr zu kraftvollen Balzrufen werden. Auch Zugvögel, die in südlicheren Regionen überwintern, spüren den Impuls zur Heimreise, während viele Standvögel sich durch verstärkte Nahrungssuche auf die kommende Brutzeit vorbereiten.

 

Längere Tage und Winterfreuden genießen

Mit der zunehmenden Verlängerung des Tageslichts bietet sich immer mehr Gelegenheit, die winterliche Natur in vollen Zügen zu genießen. Die frische, kalte Luft lädt ein zu Spaziergängen durch verschneite Landschaften oder einer rasanten Abfahrt beim Wintersport. Doch auch bei ungemütlichem Wetter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur auf andere Weise zu erleben. Wer Vögel im Garten oder auf dem Balkon begrüßt, kann ihnen mit geeignetem Futter wie SonnenblumenkernenErdnüssen oder speziellen Meisenknödeln helfen, die kalten Tage zu überstehen. Und das Beste daran: Es macht riesigen Spaß, die Vögel beim Schmausen zu beobachten, ihre kleinen Flugmanöver zu sehen und ihren Winteralltag zu verfolgen.

 

Festliche Bräuche rund um die Wintersonnenwende

Die Wintersonnenwende fällt stets in den Zeitraum rund um Weihnachten und den Jahreswechsel. Es ist eine Zeit des Feierns, des Zusammenseins mit Familie und Freunden sowie der Dankbarkeit für das vergangene Jahr. Zudem nutzen viele Menschen diesen Zeitpunkt, um sich auf den kommenden Frühling einzustimmen. Schließlich markiert die Wintersonnenwende nicht nur den kürzesten Tag und die längste Nacht, sondern auch den Beginn eines neuen Zyklus, der Veränderungen in der Natur, im Wetter und im Sonnenstand mit sich bringt.

 

Neuanfänge zur Wintersonnenwende: Reflexion und Ziele setzen

Die Wintersonnenwende und der bevorstehende Jahreswechsel sind auch eine wunderbare Gelegenheit, um neue Vorsätze zu fassen und das kommende Jahr mit positiven Zielen zu beginnen. Ein schöner Vorsatz könnte sein, sich mehr um die heimische Tierwelt zu kümmern – etwa durch das regelmäßige Füttern von Vögeln oder das Schaffen von Lebensräumen für Wildtiere im eigenen Garten. Auch kleine Maßnahmen wie das Reduzieren von Müll, das Pflanzen von Bäumen oder das Fördern nachhaltiger Lebensweisen tragen dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu hinterlassen.

Zugehörige Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3 x 30er Gourmet Knödel ohne Netz + Knödelring GRATIS
50,35 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Welzhofer Nistkasten „Toby“ – 45 mm Einflugloch
39,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Welzhofer Sonnenblumenkerne
3,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3 x Meisterkugeln + Knödelspender GRATIS
12,50 €*

Welzhofer Wildbienenkasten "Janine"
48,95 €*

Welzhofer Vogelfutterhaus "Markus"
36,99 €*

Welzhofer Fledermaus-Flachkasten "Lexi"
36,95 €*

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Welzhofer Erdnüsse
6,25 €*

Plastikfreie Alternative

WELZHOFER – HEIMAT FÜR VÖGEL

Das Welzhofer Zwitscher Magazin

Freuen Sie sich auf interessante Beiträge, wissenswerte Fakten, tolle Fotoaufnahmen und viele weitere Einblicke in unsere heimische Vogelwelt. Blättern Sie schon jetzt online durch unsere Zwitscher News und entdecken Sie alle Ausgaben.

HIER ZWITSCHERN DIE NEUIGKEITEN

Zum Welzhofer-Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern.

10% Gutschein sichern!
newsletter-icon