Die ganze bunte Vogelschar

Vogelbestimmung leicht gemacht: Anhand von Größe, Gestalt, Gefiederfärbung, Verhalten und Gesang lässt sich schnell herausfinden, wer da an der Vogelfutterstelle frisst. Einfach auf den passenden Buchstaben in der Leiste klicken, um mehr über die gewünschte Wildvogelart zu erfahren.

A B E F G H K R S T W Z
Lexikon Navigation

B

4 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Bergfink

Wussten Sie schon, dass der Ruf des Bergfinks einem "quäk" ähnelt und sie deswegen auch Quäker genannt werden?

Blaumeise

Wussten Sie schon, dass die Blaumeise durchschnittlich 10 - 11 Eier legt und somit der Weltrekordhalter unter den "Nesthockern" ist?

Buchfink

Wussten Sie schon, dass Buchfinken ihren Brutplatz meistens oft neben Singdrosseln oder Amseln wählen, weil sich Buchfink-Weibchen dann sicherer fühlen.

Buntspecht

Wussten Sie schon, dass die Zunge eines Buntspechtes etwa viermal so lang wie sein Schnabel ist?

HIER ZWITSCHERN DIE NEUIGKEITEN

Zum Welzhofer-Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern.

10% Gutschein sichern!
newsletter-icon